Beschreibung
Peppermint+
…gehört zur Pluslinie, welche Öle beinhaltet, die zum Kochen und Einnehmen geeignet sind. Es ist ein vielseitiges Öl mit einem sehr beliebten Aroma. Gebraucht als Nahrungsergänzungsmittel unterstützt Peppermint+ den Verdauungsprozess – ein großartiges Mittel, um den Tag zu starten oder eine Mahlzeit abzuschließen. Außerdem fördert das ätherische Peppermint+ Öl die optimale Funktion des Atmungssystems. Aufgrund seines großartigen Geschmacks ist Peppermint+ ein toller Zusatz zu Tee oder zum Backen.
Äußerliche Anwendung
Mit allen Vorteilen der Minze ist dieser frische, energetisierende Duft dampfdestilliert aus den Blättern und Blüten der Pfefferminze. Es gehört zur Labiatae-Pflanzenfamilie, einem Hybriden aus wilden Minz-Arten. Dieses belebende Öl enthält Menthol für ein kühlendes und stimulierendes Gefühl auf der Haut. Erfrische und erneuere Körper, Geist und Seele mit diesem verjüngenden Öl, das in so vielen Bade- und Duschprodukten enthalten ist. Du kannst es auch einfach in Deinem Duschgel am Morgen und gehe frisch in den Tag.
Oder gib während des Sports etwas auf die Pulspunkte für zusätzliche Motivation.
- Unterstützt Positivität und Konzentration.
- Energiespendend und motivierend.
- Inhaliere etwas während des Sport für Extra-Energie
Pfefferminzöl und Kopfschmerz
Spannungskopfschmerzen sind die am häufigsten auftretende Kopfschmerzart unserer Gesellschaft. Sie werden nicht durch andere Erkrankungen ausgelöst, sondern haben meistens Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sowie körperlichen beziehungsweise psychischen Stress als Ursache. Schon im alten Rom empfahlen Gelehrte, die Blätter der Minze zur Linderung der Schmerzen auf die Schläfen zu legen.
An der Kieler Universitätsklinik für Neurologie wurden seine Wirkungsmechanismen zum ersten Mal systematisch untersucht und bewiesen. Die intensivste Wirkung ging dabei von einem zehnprozentigen Pfefferminzöl in alkoholischer Lösung aus. Doch auch weitere Untersuchungen konnten die Effektivität des Pfefferminzöls bestätigen, sodass an der Wirksamkeit mittlerweile kein Zweifel mehr besteht.
So kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass ätherisches Pfefferminzöl die gleiche Wirkung auf Spannungskopfschmerzen besitzt wie ein Gramm des Schmerzmittels Paracetamol. Der einzige Unterschied: Während das chemische Schmerzmittel inneren Organen auf Dauer schaden kann, ist das natürliche Minzöl in der Anwendung deutlich schonender und fast unbedenklich.
Die heilsamen Wirkungen des Pflanzenöls sind auf mehrere Mechanismen zurückzuführen. Das ätherische Öl regt die Kälterezeptoren der Haut an, dieser Vorgang kühlt nicht nur angenehm die Haut, er macht die Nervenzellen auch unempfindlicher gegenüber Schmerzen. So hemmt Pfefferminzöl die Wirkungen der Schmerz-Nerven-Botenstoffe Serotonin und Substanz-P. Beide spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Spannungskopfschmerzen.
Roberta Wilson:„Als Pluto in der römischen Mythologie seine Liebe zur Nymphe Mentha erklärte, zerdrückte seine Frau Persephone Mentha vor Eifersucht zu Staub auf dem Boden. Pluto, der nicht in der Lage war, ihr den Rücken zu kehren, verwandelte sie in eine Pfefferminzpflanze und gab ihr einen frischen Duft, damit sie immer süß riecht, wenn sie darauf tritt.“
Anwendungsempfehlung
- 2 Tropfen (0,05 ml) in eine neutrale Basis geben. Bis zu 3 Mal täglich einnehmen.
- Einfach 1-2 Tropfen in eine Gelkapsel geben und täglich wie gewünscht einnehmen.
- Einen Tropfen in ein großes Glas kühles Wasser geben, um den Tag erfrischt zu beginnen.
- Gib etwas in Dein Getränk vor dem Sport für etwas extra Energie oder komme nach dem Sport herunter mit einer Pfefferminz-Schokolade oder etwas in einem Vanille-Protein-Shake.
- Nutze es beim Backen und in Desserts.
Oder auch äußerlich:
- Inhalation: Erneuere Deine Sinne, indem Du etwas auf Deine Handflächen gibst und tief ein- und aus atmest.
- Gut für den Sport: Habe es immer in der Sporttasche und inhaliere etwas vor, während und nach den Übungen für Extra-Energie.
- Massage: Beruhige schmerzende Muskeln, indem Du einige Tropfen auf die Schläfen, Stirn und den Hals, sowie auf die Nebenhöhlen (nicht in die Augen).
- Parfüm: Gib etwas auf den Hals und die Pulspunkte für einen erfrischenden Duft.
Achtung: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei Einnahme von Medikamenten oder bestehender Krankheit bitte einen Arzt vor Verwendung des Öls konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und sollten als Teil einer ausgewogenen Ernährung und mit einem aktiven, gesunden Lebensstil eingenommen werden. Nicht die empfohlene Tagesdosis überschreiten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.