Beschreibung
Magic-Energy-Pen
Der BRAIN-Y Chip auf dem Magic Energy-Pen ist ein informiertes, hauchdünnes, selbstklebendes Kunststoffplättchen, das programmiert wurde, um Lichtwellen zu modulieren und erzeugt so körperaktivierende Biophotonen. Hierdurch können die Selbstregulierungskräfte des Körpers angeregt werden. Zusätzlich kann Biophoton-Energie entsprechend der koreanischen Handakupunktur in ausgesuchte Organebenen geleitet werden.
Koreanische Handakupunktur mit dem Magic-Energy-Pen
Eine absolute Besonderheit des Magic-Energy-Pen ist die Möglichkeit einer koreanischen Licht-Handakupunktur. Über Akupunkturpunkte und Meridiane der Hand kann über die koreanische Handakupunktur eine Vielzahl von Erkrankungen behandelt werden.
Die koreanische Handakupunktur ist eine junge, aber sehr wirkungsvolle und einfach anzuwendende Behandlungsmethode auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie wurde von Dr. Yoo in Seoul entwickelt. Grundsätzlich können über Akupunkturpunkte und Meridiane , wie bei der Ohrakupunktur, eine Vielzahl von Erkrankungen behandelt werden. Viele Menschen haben jedoch nach wie vor Bedenken und Angst, sich mit Nadeln stechen zu lassen, dies gilt insbesondere und gerade auch für Kinder. Es gibt aber auch eine Akupunktur-Methode, die völlig schmerzfrei ist: Die Licht-Akupunktur Das Bio-Physio-Verfahren mit dem Magic-Energy-Pen überträgt – anders als bei der Akupunkturnadel – die mit dem „Goldenen Schnitt“ codierte Energie als Biophotonen-Lichtimpuls auf den Akupunkturpunkt.
Energetisierung von Lebensmitteln – Biophotonen als Kriterium für gute Lebensmittel
Durch die Biophotonenbestrahlung von Lebensmitteln, Babynahrung und Getränken (Wasser, Fruchtsäfte, Tee, Kaffee, Wein usw.) mit dem Magic-Energy-Pen, wird die körperverwertbare Energie durch Anregung der Molekularstruktur in den Lebensmitteln / Getränken deutlich erhöht. Bestrahlen Sie mit dem eingeschalteten Stift das Lebensmittel / Getränk für ca. 30 – 60 Sekunden. Fertig
Auswechseln der Batterien
Schrauben Sie die Kappe mit der LED ab – drücken Sie die LED nach unten aus der Kappe heraus – drehen Sie die LED aus der Klipp Halterung – klopfen Sie die Batterien aus der Plastikhalterung – setzen Sie 3 neue Knopfzellen (Typ AG3) in die vorgesehene Plastikhalterung ein – drehen Sie die LED wieder in die vorgesehene Klipp-Halterung ein – schrauben Sie wieder alle Teile zusammen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.