Beschreibung
Wenn wir Pilze hören, denken die meisten von uns wohl zuerst an Gaumenfreuden: Viele Schwammerln schmecken ausgesprochen gut. Doch neben dem Geschmack bieten sogenannte Vitalpilze, auch Heilpilze genannt, viel mehr: Ihre enorme Dichte an Nährstoffen macht sie zu Turboladern unter den Nahrungsergänzungsmitteln.
Vitalpilzbrühe Bio-Hericium von BROX
Die Vitalpilzbrühe aus dem Hause BROX mit Bio Hericium Extrakt und Bio Shiitake liefert wertvolle Naturstoffe und ist angenehm würzig im Geschmack. Dabei wird sie höchsten Bio Standards gerecht und garantiert durch die Verarbeitung von natürlichen, nachhaltigen Rohstoffen eine erstklassige Qualität. Sie können die Vitalpilzsuppe pur genießen oder nach Herzenslust individuell verfeinern.
- mit Extrakt aus Vitalpilz Hericium (auch Igelstachelbart oder Löwenmähne)
- aus natürlichen Zutaten wie Shiitake, Champignons, Karotten, Zwiebeln
- ideal auch geeignet im Rahmen von Paleo und Whole30
- glutenfrei & zuckerzusatzfrei
- hergestellt in Deutschland
- 100 % Bio Qualität
- ohne Zusatzstoffe
- vegan
- Würzig, angenehme Pilznote
enthält durchschnittlich 1,5 g Hericium Extrakt für eine hohe Bioverfügbarkeit je Glas
Wie die Vitalpilzbrühe Bio-Hericium genießen?
Die Brühe kann schnell erwärmt werden und ist trinkfertig. Sie eignet sich aber auch ideal als Grundlage für leckere Speisen, zum Verfeinern oder in Smoothies.
Was ist Hericium?
Der Pilz „Hericium erinaceus“, auch Igelstachelbart oder Affenkopfpilz ist nicht nur ein geschmackvoller Speisepilz, sondern auch reich an Aminosäuren, Erinacinen, Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Kalium, Polysacchariden, Polypeptiden, Spurenelementen aber auch Vitamin D, Biotin, Ergosterin, Niacin und Riboflavin.
Im asiatischen Raum ist der Hericium aufgrund seiner Vitalstoffe bereits seit Jahrhunderten beliebt, denn er liefert alle 8 für den menschlichen Organismus essentiellen Aminosäuren, zu denen Leucin, Lysin, Isoleucin, Phenylalanin Threonin, Tryptophan Methionin und Valin gehören.
Das in der Vitalpilzbrühe von BROX verwendete Hericium Extrakt ist nachgewiesen besser von unserem Organismus aufnehmbar, als andere gemahlene Pilz-Pulver. Für eine optimale Nährstoffverfügbarkeit genügen bereits kleine Mengen.
Was ist Shiitake?
„Lentinula edodes“ zählt zu den meistverzehrtesten Speisepilzen weltweit. Der auch als Shiitake bekannte Pilz enthält ein breites Spektrum an natürlichen Biovitalstoffen. Neben B-Vitaminen wie Thiamin, Niacin, Riboflavin aber auch Provitamin D (Ergostol) enthält er u. a. Mineralstoffe, 7 essentielle Aminosäuren, Eritadenin, Polysaccharide und Thioprolin. Aufgrund seiner vielseitigen Inhaltsstoffe wird er in Asien bereits seit mehr als 3000 Jahren als Vitalpilz geschätzt und verwendet.
Vitalpilze
Pilze sind kein anerkanntes Arzneimittel in Deutschland. Aus diesem Grund hat sich in den vergangenen Jahren das Wort Vitalpilze (statt Heilpilze) eingebürgert.
Experten schätzen, dass es rund 240 verschiedene Arten von Vitalpilzen gibt. Die chinesische Medizin verwendet 20 verschiedene Vitalpilze. Die wissenschaftliche Forschung hat sich bisher jedoch nur mit wenigen Vitalpilzarten befasst. „Probieren geht über Studieren“: Dieses Sprichwort gilt beim Thema Vitalpilze, denn tatsächlich haben zahlreiche Menschen mit ihnen bereits positive Erfahrungen gemacht.
Vitalpilze: Reichtum an Nährstoffen
Im Prinzip können wir jeden essbaren Fungus als Vitalpilz bezeichnen. Selbst der ordinäre Champignon im Supermarkt liefert dir einen solchen Reichtum von Nährstoffen, dass wir ihn getrost als Vitalpilz bezeichnen können. Im Allgemeinen verwenden wir den Begriff Vitalpilze jedoch für die Arten, die traditionell für Heilzwecke verwendet werden – etwa der Reishi, der Shiitake oder der Igelstachelbart.
Ob Arzneimittel oder nicht: Zahlreiche Naturheilverfahren nutzen Vitalpilze. Als Nahrungsergänzungsmittel kannst du Pulver und Extrakte von Pilzen problemlos kaufen. Viele Heilpraktiker verwenden Pilze bei der Präventionsmedizin und Wikipedia erklärt mittlerweile auch den Begriff Mykotherapie.
Ungeheures Potenzial
Fest steht, dass alle Pilze ein enormes Potenzial darstellen. Die Entdeckung des Penicillins im Jahr 1928 wirkt angesichts heutiger Erkenntnisse wie eine Nadel im Heuhaufen. Allerdings hinkt die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich angewandter Erfahrung weit hinterher.
Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass aussagekräftige Studien zu Wirksamkeit und Risiken von Heilpilzen fehlen. Tatsächlich beschäftigen sich aktuelle Studien über die Wirkung von Pilzen in erster Linie mit Krebszellen im Labor und Tierversuchen. Vitalpilze sind deshalb in Deutschland als Heilmittel nicht zugelassen – das heißt jedoch nicht, dass sie deine Gesundheit nicht fördern.
Tatsächlich ist es verboten, mögliche therapeutische Wirkungen der Vitalpilze anzupreisen – etwa als Bestandteil ganzheitlicher Krebstherapie, als Hilfe beim Abnehmen oder als Stärkung des Immunsystems. Die traditionelle chinesische Medizin verwendet Heilpilze aber seit Jahrtausenden erfolgreich.
Zutaten:
Gemüse-Pilzbrühe (Wasser, Karotten*, Zwiebeln*, Lauch*, Salz, Shiitake* getrocknet [0,3%], Champignons* getrocknet [0,2%], Steinpilze* getrocknet [0,2%] Ingwer*, Knoblauch*, Pfeffer*, Thymian*, Lorbeer*, Wacholder*, Estragon*) (99,6%), Hericium Extrakt* (0,4%)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
NÄHRWERTE (ANGABEN JE 100ML) | |
---|---|
Brennwert: | 24 kJ / 6 kcal |
Fett: | <0,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
trans-Fettsäuren: | <0,09 g |
Kohlenhydrate: | 1,2 g |
Zucker: | 0,5 g |
Eiweiß: | <0,5 g |
Salz: | 0,65 g |
Verpackungsgröße: 370 ml
BIO Kontrollnummer: DE-ÖKO-037
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.