Beschreibung
Wärme wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Das weiß jeder, der regelmäßig Sonnenbäder macht. Genau wie bei der Infrarotsauna ist es das Vollspektrum, dass die ideale Bestrahlung ausmacht.
So wie schon bei der bewährten Rotlichtlampe gibt auch ein Tiefenwärmestrahler diese sanfte und wirkvolle Infrarotstrahlung ab. So ist es möglich, dass Kunden der Wellnessoase die Wirkung der Infrarot-Tiefenwärme besonders genießen können – sie tanken Energie, kommen zur Ruhe und vergessen dabei die Sorgen des Alltags.
Die durchschnittliche Körpertemperatur der Deutschen nimmt kontinuierlich ab und liegt im Durschnitt bei unter 36 Grad. Einst waren es 37 Grad, doch immer mehr Menschen schaffen es nicht diesen wichtigen Gradmesser für Gesundheit zu halten und sind ständig unterkühlt. Laut Uwe Karstedt und seinem Buch 37 Grad ist diese Betriebstemperatur für den Körper allerdings unversichtbar, um sämtliche Stoffwechselprozesse aufrechthalten zu können. Was das für einen riesen Einfluss auf alle körperlichen Prozesse hast, erfährst in dem Video unter diesem Beitrag.
Infrarotstrahlung wird vom Körper sehr gut aufgenommen, wodurch ein Selbstheilungsprozess eingeleitet wird. Der Tiefenwärmestrahler wirkt schonend und gleichmäßig ohne Überhitzung der Oberhaut. Der Körper schwitzt gewissermaßen von innen nach außen und nicht als Abwehrreaktion auf überhitzte Außenmedien durch Luft oder Dampf wie in einer Sauna. Auch das kreislaufbelastende Einatmen von heißer Luft wird vermieden.
Deshalb entscheiden sich kreislauflabile Menschen eher für eine Infrarotkabine als für eine Sauna. Nur bei akuten Entzündungen oder sehr hohem Blutdruck sollte man von der Tiefenwärmebehandlung Abstand nehmen. Für die Abklärung etwaiger Risiken empfehlen wir ein Gespräch mit Ihrem Arzt – dann steht einer ungetrübten Tiefenwärmebehandlung nichts mehr im Wege.
Anwendungsdauer / Preis:
20 Min / 15 €;
20 Min / 19 € mit ätherischen Ölen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.