ingvi – Yaconsirup in Rohkostqualität 330g
19,90 €
Ingvi Bio Yaconsirup in Rohkostqualität
Wer Süßes liebt, spielt häufig mit seiner Gesundheit. Doch es gibt natürlich ganz wunderbare Alternativen schonend zu süßen, ohne sich selbst den klassischen Zuckerfolgen auszusetzen. Wenn Du danach gesucht hast – dann herzlichen Glückwunsch! Denn Yacon Sirup ist eine solche Alternative. Es ist ein Süßungsmittel mit einem äußert niedrigen glykämischen Index und einer leckeren Süße, die von den gut verträglichen Fructooligosaccharien (FOS) herrührt. Der Sirup schenkt eine angenehme Süße und dominiert dabei nicht mit einem starken Eigengeschmack mitzubringen.
Nicht vorrätig
Email when stock available
Beschreibung
Yacon- wer?
Was ist denn bitte ein Yacon? Ein Tier – oder doch eine Pflanze? Wenn Du Dir diese Frage stellst, geht es Dir wie den meisten Menschen, denn der Trend um den Yacon Sirup ist doch recht neu. Das mag unter anderem daran liegen, dass der Verkauf von Yacon-Produkten durch die „Novel-Food-Verordnung“ verboten wurde. Diese Verordnung stellt neue Nahrungsmittel erst einmal unter amtliche Beobachtung und hatte sich erst Mitte 2014 dazu entschieden, dass Yacon auf dem europäischen Markt zugelassen wird.
Also, zurück zum Thema: was ist denn jetzt Yacon ?
Yacon ist eine Pflanze aus Südamerika. Man nutzt insbesondere ihre Knollen und macht daraus einen süssen Sirup oder auch ein Pulver. Beide gelten als gesunde Süssungsmittel mit vielen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Bezeichnung „Yacon“ (Smallanthus sonchifolius) stammt aus der Sprache der Quechua, das sind die Ureinwohner der Andenregion in Peru. Er bedeutet „Wasserwurzel“ und das macht auch Sinn, da die Yacon-Wurzel bis zu 90% Wasser speichern und somit daraus bestehen kann. Bei uns ist auch die Bezeichnung „Inkawurzel“ geläufig.Der Yacon Sirup ist recht flüssig – das lässt ihn als süßen Ersatz für Honig, Karamellsirup, Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Melasse als geeignet erscheinen.
Besonders süß!
Yaconsirup besteht zu 30 – 50 Prozent aus so genannten Fructooligosacchararide (FOS). Diese finden sich in natürlicher Weise in vielen Pflanzen, aber die Yaconknolle ist mit Abstand der Spitzenreiter. Fructooligosacchararide – das hört sich erst mal nicht so gesund an, aber auf Mutter Natur ist Verlass. FOS bestehen jeweils aus einem Glucosemolekül, das mit zwei bis zehn Fructosemolekülen verbunden ist. Die Verbindungen sind dabei so stark, dass sie im menschlichen Verdauungssystem nicht gespalten werden können. Daher passieren die FOS den Dünndarm und gelangen unverdaut in den Dickdarm. Auf diesem Wege beeinflussen sie auch nicht den Blutzuckerspiegel – wir profitieren also vom süßen Geschmack, müssen uns aber nicht mit den Problemen auseinandersetzen, die normaler Zucker mit sich trägt.
Im Dickdarm angekommen werden unsere FOS vollständig von der Darmflora fermentiert. Besonders von Bifidus- und Lactobacillus-Stämmen, also jenen probiotischen Bakterien, die für den Menschen so wichtig sind. Infolgedessen sind FOS in diesem Punkt das Gegenteil vom herkömmlichem Zucker, der ja eher für das Gegenteil bekannt ist, und stellen eher eine gute Möglichkeit zur Sanierung einer kranken Darmflora dar.
Bitte cool bleiben
Beim Erhitzen zerfallen die guten FOS in einfachere Zucker und verlieren damit die gesundheitliche Wirkung, da sie dann wieder über das Blut verstoffwechselt werden. Es macht also keinen Sinn, Yaconsirup zum Backen zu verwenden und beim Kauf ist unbedingt darauf zu achten, Rohkostqualität zu erhalten, da viele Yaconsirupe eingekocht sind. Der Yaconsirup von Ingvi wird im Vakuum eingedickt, dabei verdampft Wasser bei unter 40 Grad Celsius.
Energie | 823 kJ / 189 kcal |
Fett | 0,6 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 53,4 g |
davon Zucker | 45,0 g |
Ballaststoffe | 20,0 g |
Eiweiß | 1,5 g |
Salz | 0,5 g |
Zutaten: 100% Yacón aus kbA
Verpackung: Glasfläschchen, voller Karton: 6 Fl.
Ursprungsland: Yacón aus Peru
Lagerung: Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt lagern.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 Zertifikat | Nicht-EU-Landwirtschaft
Verantw. Lebensmittelunternehmer: ingvi UG (hb) & Co. KG, Bodmanstr. 13, 87439 Kempten
Ähnliche Produkte
-
DOCTOR RAW – Bio Grassaftpulver 170g
36,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
LABITÉ – Sheabutter Naturseife 100g
14,00 €
zzgl. VersandWeiterlesen -
Angebot!
SiWave – Vibrations- und Schwingungstechnologie
5.450,00 € – 9.980,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenAusführung wählen -
Angebot!
Soyana – Bio Nama-Tamari Sojasoße
12,00 €Ursprünglicher Preis war: 12,00 €11,11 €Aktueller Preis ist: 11,11 €.zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.