Beschreibung
Salz ohne Mikroplastik
Doctor Raw Kristallsalz ist ein außergewöhnliches Naturprodukt, das sorgsam bergmännisch in einer Tiefe von mehreren hundert Metern abgebaut wird. Seine Entstehung geht auf ein ausgetrocknetes urzeitliches Meer zurück, das vor Millionen von Jahren existierte. Die Reinheit und energetische Qualität dieses besonderen Schatzes unserer Erde werden kontinuierlich überprüft, um sicherzustellen, dass es dir nur das Beste bietet.
Mikroplastikfrei – Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Meersalzen
Im Gegensatz zu vielen Meersalzen, die heutzutage in Salzgärten an den Küsten gewonnen werden, ist Doctor Raw Kristallsalz frei von Mikroplastik. Dies ist ein bedeutender Vorteil, da Meersalze häufig mit winzigen Kunststoffpartikeln verunreinigt sind, die durch die Verschmutzung der Meere entstehen. Die Verwendung von Doctor Raw Kristallsalz hilft, die Belastung mit Mikroplastik im Körper zu vermeiden und mögliche gesundheitliche Risiken zu reduzieren. Der Abbau dieses einzigartigen Salzes erfolgt schonend und ohne den Einsatz von Zusatzstoffen.
Regionale Herkunft
Ein weiterer Pluspunkt dieses Salzes liegt in seiner regionalen Herkunft innerhalb des Kulturkreises Europas. Dadurch können Verbraucher sicher sein, dass es unter hohen Qualitätsstandards gewonnen wird und keine weiten Transportwege zurücklegt.
Mikroplastik – Eine wachsende Umweltbelastung
Mikroplastik ist eine wachsende Umweltbelastung, die nicht nur in den Ozeanen, sondern auch in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens präsent ist. Die Belastung mit Mikroplastik in Meersalzen kann je nach Verschmutzungsgrad des jeweiligen Küstengebiets erheblich variieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass indonesisches Meersalz im Durchschnitt fast 14.000 Einheiten Mikroplastik pro Kilo aufweist, während europäisches und US-amerikanisches Salz nur 0-140 Partikel enthalten.
Besonders bei Fleur de Sel, einer feinen Salzsorte, wurden teilweise höhere Konzentrationen von Mikroplastik festgestellt als in gewöhnlichem Meersalz. Dies liegt daran, dass Fleur de Sel aus den oberen Schichten der Salzwasserbecken geerntet wird, wo Mikroplastikpartikel oft an der Oberfläche schwimmen.
Die winzigen Kunststoffpartikel, die in Meersalz gefunden werden, stammen sowohl aus primären als auch aus sekundären Quellen. Primäre Mikroplastikpartikel werden direkt in Produkten wie Duschgels, Peelings und Zahnpasten verwendet und gelangen über die Abwässer in die Umwelt. Sekundäre Mikroplastikpartikel entstehen durch den Zerfall von größeren Plastikteilen, die in der Umwelt landen und durch Sonneneinstrahlung, Wind und Reibung zerkleinert werden.
Die Bedeutung von Mikroplastikfreiheit
Die Auswirkungen von Mikroplastik im menschlichen Körper sind noch nicht vollständig erforscht, aber es gibt Vermutungen, dass die feinsten Partikel im Körper verbleiben und möglicherweise Entzündungsreaktionen auslösen könnten. Zudem könnten schädliche Stoffe, wie Schwermetalle und Bisphenol A (BPA), an den Mikroplastikpartikeln haften und vermehrt in den Organismus gelangen. BPA ist bekannt dafür, natürliche hormonelle Regulationsmechanismen zu stören, was mögliche gesundheitliche Auswirkungen haben könnte.
Der durchschnittliche Verzehr von Salz beträgt etwa 10 Gramm pro Tag für einen Erwachsenen. Dabei könnte eine Person durch die Verwendung von herkömmlichen Meersalzen bis zu 2.000 Mikroplastikteilchen pro Jahr aufnehmen, während Doctor Raw Kristallsalz als mikroplastikfreie Alternative diese Belastung deutlich reduziert.
Insgesamt zeigt sich, dass Doctor Raw Kristallsalz nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Herkunft und Reinheit eine nachhaltige und gesundheitsbewusste Wahl darstellt. Es bietet die Möglichkeit, den Körper vor potenziell schädlichem Mikroplastik zu schützen und somit einen positiven Beitrag zur eigenen Gesundheit sowie zum Umweltschutz zu leisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.