Beschreibung
Die Bestandteile
Unsere Naturcreme Sheabutter mit Kräutern “Löwe” wird traditionell in Handarbeit hergestellt. Sie ist nachhaltig, ökologisch, fair, naturbelassen, unraffiniert, sozial und vegan. Ein reines Naturprodukt, ohne chemische Konservierungs- und Zusatzstoffe.
Inhaltsstoffe laut Herstellerangaben:
butyrospermum parkii butter, eucalyptus globulus leaf, neem leaf, moringa leaf, boswelia dalzielii
Übrigens: Mit den Erlösen werden soziale- und Bildungsprojekte unterstützt, hauptsächlich die Schule von Labite Agnitevis Mutter in Lomé/Togo, welche diese dort aufgebaut hat. Sie leitet und kontrolliert auch die handwerkliche Produktion der hier angebotenen Naturprodukte.
Wirkung
Sheabutter macht die Haut geschmeidig, schützt sie vor Austrocknung, beschleunigt die Heilung von oberflächlichen Hautverletzungen und Hautreizungen und hat einen leichten Lichtschutz Effekt. Durch die Kombination von Eukalyptus, Neem und Moringa wirkt die Creme besonders bei schmerzenden Gliedern sehr beruhigend.
Die Löwe Sheabutter von Labite Agnitevi mit Kräutern ist jedoch recht scharf und daher für die tägliche Hautpflege nicht geeignet. Sie wird in Afrika als Massagecreme insbesondere nach muskulärer “Arbeit” verwendet.
Bei Prellungen wird siemindestens 2 x am Tag auf die Stelle appliziert und wenn möglich vor dem Schlafen gehen bandagiert und über Nacht einwirken gelassen.
Eucalyptus
Die Lieblingsnahrung der Koalabären und gleichzeitig ein Baum, der zu den höchsten in der Welt gehört. Bereits von der einheimischen Bevölkerung Australiens wurde der Eucalyptusbaum für seine heilenden Eigenschaften hoch geschätzt .
Die Blätter des Baumes sind mit schützenden Terpenen, Flavonoiden und anderen Antioxidantien gefüllt. Diese Verbindungen können im Allgemeinen zur Bekämpfung von oxidativem Stress beitragen und das Immunsystem aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung unterstützen. Sie können auch schmerzstillende Eigenschaften haben und möglicherweise dazu beitragen, Gelenkschmerzen zu reduzieren.
Das Cineol (welches 80% der Verbindungen ausmacht) ist eine besonders wertvolle Verbindung in diesen Blättern, von der in Studien gezeigt wurde, dass sie antimikrobielle Wirkungen gegen viele Bakterien hat, einschließlich Mycobacterium tuberculosis und Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) – sowie gegen Viren und Pilze (einschließlich Candida).
Sheabutter
Der Sheabaum gilt als der heilige Baum der Savanne. Aus den Kernen seiner Früchte wird durch Mahlen und Auspressen die Sheabutter gewonnen. Als Zusatz in hochpreisigen Salben und Cremes wird sie auch industriell hergestellt, beim Raffinieren gehen jedoch Inhaltsstoffe verloren.
In der traditionellen afrikanischen Medizin gilt Sheabutter seit Generationen als heil-ig. Auch in der Tierpflege findet sie Verwendung.
In der Hautpflege gilt Sheabutter als die Königin der Cremes. In Afrika heißt es, dass sie eine Frau noch schöner macht, als sie schon ist. Sie macht die Haut geschmeidig und schützt sie gegen Umwelteinflüsse. Dabei ist sie sehr ergiebig.
Neem
Mittlerweile konnte in vielen Studien die antibakterielle Wirkung von Neemprodukten nachgewiesen werden. Neem wirkt beispielsweise gut gegen das Bakterium Staphylococcus aureus, das Hautentzündungen, Muskelerkrankungen oder eine Lungenentzündung verursachen kann.
Viele Hauterkrankungen werden durch Viren, Pilze und Bakterien ausgelöst und gehen mit Entzündungen einher. Folglich ist der entzündungshemmende und antibakteriell wirksame Neembaum ein hervorragendes Mittel bei Problemen der Haut.
Moringa
Die Pflanze ist vor allem wegen ihrer Vielzahl an medizinischen Eigenschaften bekannt – Blätter und Saat gelten als antibakteriell, entzündungshemmend und antioxidativ.
Die bewiesenen Vorteile von Moringa bezüglich der Haut: Extrakte aus Moringa fördern die Hautfeuchtigkeit, reduzieren Anzeichen von Hautalterung und wirken gegen Unreinheiten.
Herkunftsort
Rechtlicher Hinweis: Alle zu dem Produkt getroffenen Aussagen beschreiben Eigenschaften und physiologische Wirkungen, die bei Konsumenten natürlicherweise unterschiedlich ausfallen können, und stellen keine Heil- oder Gesundheitsversprechen dar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.