Beschreibung
Solidarische Spirulina Streusel aus Burkina Faso – im Kampf gegen Mangelernährung
Unsere Spirulina Streusel sind leicht knusprig und würzig. Die blau-grüne Spirulina-Alge ist eine belebende Zutat, beinhaltet bis zu 70% Eiweiß und hat verfügbaren Eisen, Vitamin vom B-Komplex und Betacarotin (Vitamin-A-Vorstufe & Antioxidans). Um die Aufnahme des Eisens zu erhöhen, kann man Spirulina mit einer Vitamin-C-Quelle zu sich einnehmen, z. B. mit Zitronensaft.
Bei täglicher Einnahme bringt dir Spirulina Vitalität und re-mineralisiert.
Was bewirkt Spirulina?
- Spirulina Streusel sind reich an wichtigen Mineralstoffen wie Eisen & Magnesium.
- Spirulina-Blau ist Phycocyanin (blaues Pigment), eine Lebensmittel Farbe & Antioxidans.
- Spirulina Algen-Streusel hat hochwertige pflanzliche Eiweiße (60%) mit allen acht essentiellen Aminosäuren.
- Das blaue Algen-Granulat wächst bei pH 10 und ist alkalisch.
Woher kommt unsere solidarische Spirulina?
Die Süßwasseralge wird kleinbäuerlich in einem Benediktiner-Kloster in Burkina Faso angebaut. Das Frauen-Kloster wurde 1963 von der „Abbaye Notre-Dame-de-Protection de Valognes“ in der Normandie gegründet. Spirulina wird dort seit 2010 angebaut. Dies erlaubt den Schwestern, autark zu sein und von ihrer Arbeit leben zu können. Durch die Vermarktung in der EU können mindestens 20% der Produktion an Mütter-Kinder-Zentren gespendet werden.
Jede Charge wird unabhängig getestet und unterliegt unser Qualitäts-Garantie, um Ihnen ein reine, hochwertige Spirulina anzubieten.
Was ist die Spirulina Alge?
Die spiralförmige, blaugrüne Spirulina Algen wächst von Natur aus in Süßwasserseen, natürlichen Quellen und in Salzwasserseen. Ihre tiefe blaugrüne Farbe ist es auch, die dem Wasser eine grünliche Färbung verleiht. Spirulina wird weltweit in angelegten Stauseen kultiviert und geerntet.
Schon seit Jahrhunderten haben Zivilisationen überall auf der Welt Spirulina Algen angebaut und aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften sehr geschätzt. Die Azteken entnahmen die Mikroalgen dem in Mexiko gelegenen Texcoco-See. Für die einheimische Bevölkerung im Tschad (Afrika) gehören die Mikroalgen, aufgrund ihres konzentrierten Nährwertgehalts und reichen Wachstums in den reinen Salzwasserseen der Region, zu den Grundnahrungsmitteln.
Spirulina Algen besteht zwischen 55 und 70 Prozent aus Proteinen (dies ist ein größerer Anteil als jenerin Rind- und Hühnerfleisch oder Sojabohnen) und verfügt über alle essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren, sowie hohe Eisenwerte, Beta-Carotin, Mineralien und Vitamine. Dazu zählen auch Vitamin B12 und Phycocyanin, ein nur in blaugrünen Mikroalgen vorhandener Pigment-Protein-Antioxidantienkomplex. Den meisten Diäten mangelt es jedoch an diesen Nährstoffen.
Spirulina versorgt den Menschen mit langanhaltender Energie und stärkt das Immunsystem. Die antioxidativen Kräfte der Alge tragen dazu bei, dass der Körper unter optimalen Bedingungen funktioniert. Auch lassen sich Kinder und andere Menschen, die Gemüse eher abgeneigt sind, auf diese Weise doch noch zum Verzehr von „Grünzeug“ bewegen. Darüber hinaus hilft Spirulina allen vielbeschäftigten Personen, die keine Zeit für regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten haben, sich dennoch angemessen zu ernähren.
Wirkung im Speziellen
Senkt den Blutdruck
Bluthochdruck gehört zu einem der größten Risikofaktoren, wenn es um Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall geht. Wer seinen Blutdruck unter Kontrolle bringt, senkt das Risiko an den Folgen einer koronaren Herzkrankheit zu versterben.
Die beliebte Blaugrünalge könnte hier entscheidend zur Normalisierung des Blutdrucks beitragen . Schon etwas mehr als ein halber Esslöffel Spirulina am Tag zeigte positive Effekte auf den Blutdruck von vielen Studienteilnehmern (4).
So führte die Gabe von 4,5 Gramm Spirulina über einen Zeitraum von sechs Wochen zum Abfall des systolischen Blutdrucks um rund 10 mm Hg. Dies ist ein wirklich signifikantes Ergebnis, insbesondere wenn man sich die geringe Menge an Spirulina vor Augen führt, die diesen Effekt herbeiführen konnte.
Könnte vor Mundkrebs schützen
Tieruntersuchungen zeigen, dass Spirulina ein potentes Hilfsmittel gegen Krebs- und Tumorzellen sein könnte. Wissenschaftler fanden heraus, dass die Aktivität der Antitumor-Killer-Zellen von Mäusen durch die tägliche Gabe der Mikroalge erhöht wurde und die Zellen so besser gegen unliebsame Krebszellen vorgehen konnten (1).
Dieser Effekt konnte auch beim Menschen bestätigt werden. Insbesondere bei Mundhöhlenkrebs scheint Spirulina das Krebswachstum zu hemmen.
So konnte bei einer Studie von indischen Patienten beobachtet werden, dass all diejenigen, die über den Zeitraum von einem Jahr täglich ein Gramm Spirulina zu sich nahmen eine um 38 Prozent höhere Regressionsrate aufwiesen als all diejenigen, die kein Spirulina zu sich nahmen (2).
Thema Schwermetalle
Eine Studie untersuchte den Effekt von Spirulina-Extrakt und Zink auf Patienten mit einer chronischen Arsenvergiftung. Tatsächlich stellte sich heraus, dass sich die Patienten der Spirulina-Gruppe besser von ihrer Schwermetallvergiftung erholten als jene Patienten, die nur ein Placebo erhielten. Sie schieden mehr Arsen aus und blieben zudem frei von Nebenwirkungen jeder Art (3).
Hilft bei allergischem Schnupfen
Allergischer Schnupfen – auch als allergische Rhinitis bezeichnet – kann durch Spirulina gelindert werden.
Die allergische Reaktion wird in der Regel durch Tierhaare, Staub und Pollen hervorgerufen. Eine Studie mit 127 Probanden zeigt, dass sich allergische Symptome wie Niesen und Jucken, aber auch das Laufen und Verstopfen der Nase deutlich verbesserten, wenn die Probanden Spirulina zu sich nahmen (5)
Weitere Studien sind jedoch notwendig, um die genauen Mechanismen hinter diesem Effekt zu erklären.
Zusammenfassend:
Die Nährstoffzusammensetzung der Spirulina sowie die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Nähr- und Vitalstoffe versorgen den Körper äusserst schnell und sehr umfassend mit allem was er benötigt, um jede Körperzelle ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen, seine Abwehrkräfte zu stärken und sich von überschüssigen Säuren, Giften und anderen Schadstoffen zu befreien.
Letztlich bewirkt eine regelmässige Einnahme der Alge, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder aktiviert werden. Damit erklärt sich auch die breit gefächerte Wirkung der Spirulina in Bezug auf unterschiedlichste Erkrankungen.
Inhalt
100% Spirulina Streusel aus solidarischem Anbau in Burkina Faso
Spirulina ist ein natürliches Erzeugnis und unterliegt saisonalen Schwankungen, die sich auch auf die Zusammensetzung auswirken können.
Nährstoffzusammensetzung | 100 g | %NRV* für 100g |
---|---|---|
Brennwert | 1536 kJ/ 363 kcal | 18,5% |
Fett Gesamt davon gesättigte Fettsäuren |
6,7 g 2,9 g |
9,6% 14,5% |
Kohlenhydrate davon Zucker |
8,0 g 0,4 g |
3,1% 0,5% |
Protein | 69,1 g | 138,2% |
Salz | 3,8 g | 63% |
Magnesium | 40 mg | 106% |
Eisen | 129 mg | 928% |
Vitamin A als Betacarotin | 15 mg | 1875% |
Vitamin B1 – Thiamin | 3,5 g | 318% |
Vitamin B2 – Riboflavin | 4 mg | 285% |
Vitamin K | 2,2 g | 165% |
Kupfer | 0,3 mg | 30% |
Zink | 2,1 g | 21% |
Mangan | 1,3 mg | 65% |
*NRV = % der Nährstoffbezugswerte. „Referenz für einen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal)“
Hinweis: Wir geben keinerlei Heilversprechen. Die Einnahme ersetzt nicht den evtl. notwendigen Besuch eines Arztes oder Therapeuten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.