Beschreibung
Bei der Vergärung werden Nährstoffe freigesetzt und für die Darmflora förderliche, probiotische Bakterien gebildet, je Gramm enthält es mehrere Millionen Bakterien. Zudem enthält es sehr viele Enzyme, die für die Verdauung förderlich sind. Auf die übliche Konservierung durch Pasteurisierung wird verzichtet.
Holen Sie den Zauber Japans in die Küche
Genießen Sie ganz bequem zu Hause das reiche „Umami“ der traditionellen japanischen Küche. Verleihen Sie veganem Sushi, Suppen, Dips und Saucen den authentischen Kick. Das Soyana Nama-Bio Gersten-Miso wird in Japan nach jahrtausendealtem Rezept und ohne künstliche Aroma- oder Konservierungsstoffe hergestellt. Selbstverständlich vegan und zu 100% bio.
Seit 2000 Jahren ein Muss in der asiatischen Küche
Wussten Sie, dass die rein pflanzliche Würz-Paste aus fermentierten Sojabohnen und Getreide in Asien seit über 2000 Jahren gebräuchlich ist? Weltweit kennt man Miso vor allem von der Miso Suppe, die es in unzähligen Variationen mit Einlagen aus Gemüse, Tofu, Nudeln oder Algen gibt. In Japan genießt man sie täglich. Aber auch in Aufstrichen, Salatdressings, raffinierten Saucen oder pur mit etwas Gemüse oder Algen ist Gersten-Miso eine Wucht. Die lebendigen Enzyme und wertvollen Mikroorganismen in der nicht pasteurisierten Paste tragen außerdem zu einer natürlichen Ernährung bei.
Nach altem Rezept zubereitet und zwei Sommer gereift
Traditionelle Miso-Paste herzustellen ist aufwendig und kann durch den langsamen Fermentierungsprozess mehrere Jahre dauern. Für das Soyana Nama-Bio Gersten-Miso werden gekochte Sojabohnen, Gerstenkörner, Koji, Meersalz und Bergquellwasser verwendet – sonst nichts! Der Herstellungsprozess hat sich seit Jahrtausenden nicht verändert: Die Gerste wird nach dem Waschen in Quellwasser eingeweicht, mit dem essbaren Koji-Schimmelpilz „geimpft“ und gedämpft. Danach kommen die zuvor gekochten Sojabohnen hinzu und das Gemisch wird unter Beigabe von Wasser und Salz in Zedernholzfässer gefüllt. Dort reift die Mischung in Ruhe über zwei Sommer lang und entwickelt sein unvergleichlich kräftiges Aroma. Schließlich wird das fertige Bio-Nama Gersten-Miso ohne weiteres Erhitzen oder Konservieren abgefüllt und exportiert. Nama-Miso (japanisch für roh, unpasteurisiert) gilt unter Kennern als die edelste Form aller Miso-Sorten. Genau richtig für uns vegane Asia-Fans in Europa!
Zutaten
Gerstenkörner*, ganze Soyabohnen*, Bergquellwasser, Koji (Aspergillus oryzae), Meersalz. *aus kontrolliertem BioAnbau, fermentiert
Verwendung Nama Bio Gersten-Miso
Für Saucen, Salate, Suppen, grüne Shakes, Sushi, Dipps und Brotaufstrich.
Tipp: Espressolöffel Miso in ein grünes Salatblatt einrollen und die Geschmacksentfaltung im Mund genissen.
Nährwerte Bio Gersten-Miso pro 100g
Energie: 598kj / 143kcal
Fett: 5g,
davon gesättigte Fettsäuren 1g
Kohlenhydrate 9.1g,
davon Zucker 4.8g
Ballaststoffe 6.7g
Eiweiss 12.7g
Salz 10.37g.
Enthält Gluten (welches durch Fermentierung unschädlich gemacht wurde, Menschen mit Zölliakie wird jedoch von diesem Produkt abgeraten)
Allergene: Soya, Gerste.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.