Beschreibung
Die Aufgaben der Aminosäuren im menschlichen Körper
Bei unseren OktaAminos handelt es sich um die effektivste Art Aminosäuren aufzunehmen. Aminosäuren kennt man aus dem Bereich des Bodybuildings, doch sie sind noch für viele weitere Vorgänge sehr gut zu gebrauchen. Sie sind wahrlich die Bausteine des Lebens.
Die Aufgabe der Aminosäuren im menschlichen Körper ist die Proteinbiosynthese, das heißt, ohne Aminosäuren gibt es auch keine Eiweiße und ohne Eiweiße ist menschliches Leben nicht möglich. Deshalb werden Aminosäuren auch als Bausteine des Lebens betitelt. Eiweiße übernehmen im menschlichen Körper vielfältige Funktionen. Sie dienen als Transportstoff für Hormone und andere wasserunlösliche Substanzen im Blut, als Baustoff für Zellen und fungieren als Immunglobuline (Antikörper). Zudem halten die Bluteiweiße Flüssigkeit in den Gefäßen und verhindern so Ödembildungen. Auch bei der Bildung von Hormonen und zahlreichen Enzymen spielen Eiweiße die entscheidende Rolle. Eiweiße sind auch wichtiger Teil der Blutgerinnung, denn einige der Gerinnungsfaktoren sind Proteine. Des Weiteren sind Proteine Bestandteil von Knochen, Muskeln und Sekreten wie Sperma oder Muttermilch. Doch nicht nur die proteinogenen Aminosäuren sind lebensnotwendig, auch die nichtproteinogenen Aminosäuren übernehmen im Körper zahlreiche Aufgaben. So ist Histamin beispielsweise ein wichtiger Neurotransmitter, Tyrosin aus der Schilddrüse reguliert hingegen den Stoffwechsel. Viele der nicht-proteinogenen Aminosäuren sind wichtige Vorstufen von Vitaminen oder Hormonen.
Der Bedarf an den acht essentiellen Aminosäuren ist in Phasen körperlicher Anstrengungen, bei regenerativen Prozessen, einseitiger Ernährung, beschränkter Eiweißzufuhr u.v.m. sehr stark erhöht.
Über das Produkt:
OktaAmino
- Besteht aus allen 8 essentiellen hypoallergenen Aminosäuren in reinster, freier und kristalliner Form
- Aus Hülsenfrüchten gewonnene Aminosäuren
- Besitzt eine Bioverfügbarkeit/Verdaulichkeit von 100 % bereits nach 23 Minuten
- Nettostickstoffverwertung von 99 %
- Optimale physiologische Zusammensetzung nach Prof. Moretti
- Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Herstellung
OktaAmino (EAA + BCAA) bietet den Vorteil,
- einer Bioverfügbarkeit/Verdaulichkeit von 100%.
- dass 99 % der enthaltenen Aminosäuren als Vorstufe für die Proteinsynthese des Körpers zur Verfügung stehen. Somit fällt nur 1 % Stickstoff für die Entgiftung durch den Körper an – anstelle der in der Milch –, Casein-, Molke- und Soja-Verwertung anfallenden 84 % oder den durchschnittlichen 68 % bei den Nahrungsproteinen aus Fleisch, Fisch oder Geflügel.
- ist fast gänzlich frei von Kalorien (nur 0,4 kcal in 10 Presslingen) und führt Ihrem Körper dabei aber die gleiche Menge tatsächlich aufbauend verwertbarer Aminosäuren zu wie 350 g Fleisch, Fisch oder Geflügel.
- zudem werden sie bereits innerhalb von 23 Minuten nach der Einnahme im Dünndarm aufgenommen. Das macht die Aufnahme 6- bis 12-mal schneller als bei Nahrungsproteinen und Protein-Nahrungsergänzungen, deren Verdauung zwischen 3 und 6 Stunden benötigt.
Verzehrempfehlung
1- bis 2-mal täglich 5 Presslinge. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser/Tee oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.
Die 8 essentiellen Aminosäuren
Isoleucin
Isoleucin gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren, auch BCAA genannt (aus dem Englischen für Branched-Chain Amino Acids), die für den Muskelerhalt wichtig sind. Diese Aminosäure ist auch in anderen Strukturproteinen stark vertreten, die in Nerven, Bindegewebe und Knochen vorkommen. Auch Hämoglobin, der rote Blutfarbstoff, der Sauerstoff transportiert, hat einen hohen Anteil an Isoleucin.
Leucin
Leucin gehört ebenfalls zu den BCAAs. Antikörper, Enzyme und Transportproteine haben einen hohen Leucin-Anteil. Außerdem ist Leucin für den Hormonhaushalt wichtig: Es ist beispielsweise an der Insulin-Ausschüttung in der Bauchspeicheldrüse beteiligt.
Lysin
Lysin ist stark in Proteinen des Immunsystems vertreten. Außerdem ist Lysin für ein starkes Bindegewebe wichtig, da es am Aufbau von Kollagen beteiligt ist. Bei einem Mangel kommt es daher zu brüchigen Nägeln, Hautproblemen und Haarausfall.
Methionin
Methionin ist die Start-Aminosäure von Proteinen. Die Herstellung eines Proteins beginnt immer mit Methionin. Eine modifizierte Variante von Methionin, S-Adenosylmethionin (SAM), liefert die Methylgruppe zur Methylierung von DNA. Dadurch wird die epigenetische Genregulation gesteuert. Außerdem wird Methionin für die Synthese des Stresshormons Adrenalin benötigt.
Phenylalanin
Phenylalanin ist Ausgangsstoff vieler Moleküle, die an der Stressantwort beteiligt sind. Zum Beispiel wird Phenylalanin für die Herstellung der Neurotransmitter Adrenalin und Dopamin benötigt. Bei Depressionen und Alkoholentzug ist der Bedarf an dieser Aminosäure besonders hoch.
Threonin
Threonin hat wichtige Funktionen im Harnsäurestoffwechsel und wird für den Aufbau von Kollagen benötigt. Außerdem ist Threonin Bestandteil von Glykoproteinen, die der Schleimschicht von Schleimhäuten die typische Oberfläche verleihen.
Tryptophan
Tryptophan nimmt eine besondere Stellung unter den essentiellen Aminosäuren ein. Es ist nicht nur ein Proteinbaustein, sondern wird auch für die Synthese des Neurotransmitters Serotonin benötigt, der auch als Gute-Laune-Macher bekannt ist. Außerdem dient Tryptophan als Vorstufe für das Schlafhormon Melatonin und ist für die Herstellung von Vitamin B3 wichtig.
Valin
Valin ist die dritte verzweigtkettige Aminosäure (BCAA). Die Aminosäure dient als Ausgangsstoff für viele Neurotransmitter, die Signale von einer Nervenzelle zur nächsten übertragen, und ist somit für die Nervenfunktion wichtig. Das Bindegewebsprotein Elastin ist sehr reich an Valin.
Die Folgen eines Mangels an Aminosäuren
Angesichts der weit gestreuten Funktionen der Aminosäuren hat ein Mangel weitreichende und vielfältige Folgen. Die häufigsten Folgen eines Aminosäuremangels sind eine erhöhte Infektanfälligkeit und Leistungsabfall sowie Konzentrationsstörungen. Auch der Muskelaufbau wird durch einen Aminosäuremangel gestört. Dies kann sich in schneller Ermüdbarkeit der Muskeln äußern. Auch ein Zusammenhang zwischen fehlenden Aminosäuren und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus und Adipositas wird diskutiert.
Rechtliches: Wir geben keinerlei Heilversprechen. Die Einnahme ersetzt nicht den evtl. notwendigen Besuch eines Arztes oder Therapeuten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.