Beschreibung
Zeolith – Wer Mineralerde isst, lebt gesünder

Hier war ein Lithophag am Werke
Wussten Sie, dass Lithophagen gesünder sind, länger leben und offenbar auch keinen Krebs kennen? Lithophagen sind Wesen, die Steine essen – und Zeolith (eine Mineralerde) ist nichts anderes als fein gemahlenes Gestein.
Mineralerden werden schon lange in der Nutztierernährung eingesetzt, weil sie für eine gesunde Verdauung und gesündere Tiere sorgen. Auch in der Natur nehmen viele Tiere immer wieder Erde auf, weil sie instinktiv wissen, wie gut ihnen diese tut. Doch sind nicht nur Tiere Lithophagen, sondern eigentlich auch der Mensch – zumindest dann, wenn er noch natürlich lebt.

Mitten im Kaukasus
So gelten beispielsweise manche nordsibirischen Völker und auch verschiedene Kaukasusvölker als die langlebigsten (und gleichzeitig gesündesten) Menschen der Erde. Als man untersuchte, woran dies liegen könnte, stellte man fest, dass alle diese Völker eine bestimmte Gemeinsamkeit hatten: Sie verzehrten immer wieder Mineralerden.
Bei den Nordsibierern ist es der Klinoptilolith-Zeolith (eine von drei Zeolithformen) und der Heulandit, bei den Kaukasiern ist es ebenfalls der Klinoptilolith-Zeolith und ausserdem der Montmorillonit (Bentonit).
Was ist Zeolith?
Zeolith ist ein mikroporöses Gestein, also ein Gestein mit winzigen Poren. Es ist ein Vulkangestein, und seine Poren entstanden einst durch die vulkanischen Gaseinschlüsse. Der Begriff “Zeo” stammt dabei aus dem Griechischen und bedeutet “Sieden”, “lith” heisst “Stein”. Es handelt sich also um gesiedete oder gekochte Steine, die vor Millionen Jahren entstanden, als bei Vulkanausbrüchen die glühende Lavaerde ins Meer fiel und das Meer zum Sieden brachte.
Bei diesen Ereignissen bildete sich auch die besondere Kristallgitterstruktur des sog. Klinoptilolith-Zeoliths aus.
Das netzartige Kristallgitter des Zeoliths besteht aus Silicium (SiO4) und Aluminium (AlO4). Nein, keine Sorge, das Aluminium löst sich im Körper nicht aus dem Kristallgitter. Das Kristallgitter ist gegen zahlreiche äussere Einflüsse immun – so auch gegen die Magensäure und andere Verdauungssäfte.
Inmitten der Hohlräume des Kristallgitters befinden sich Kationen (positiv geladene Teilchen), wie Calcium, Magnesium, Eisen, Natrium und Kalium. Das Gitter selbst, also seine winzigen Hohlräume, sind negativ geladen, was wiederum eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass der Zeolith so gut entgiften und damit auch heilen kann.
Wie entgiftet Zeolith?
Zeolith kann über ganz verschiedene Wege entgiften. Er verfügt zum einen über die Fähigkeit der Adsorption (nicht Absorption). Adsorption bedeutet, dass ein Stoff an etwas gebunden wird. Absorption bedeutet hingegen, dass der Stoff von etwas aufgesaugt/aufgenommen wird.
1. Zeolith entgiftet mittels Adsorption
Über die Adsorption werden beispielsweise überschüssige Säuren ausgeleitet. Aber auch Bakteriengifte werden vom Zeolith entgiftet, ausserdem Zytokine (entzündungsfördernde Stoffe), freie Radikale und Stoffwechselabfallprodukte.
Auch sog. niedrigmolekulare Stoffe werden mit Hilfe der Adsorption gebunden. Niedrigmolekulare Stoffe sind beispielsweise Wasser (H2O), Ammoniak (NH3) oder Darmgase (Methan).
2. Zeolith entgiftet mittels Ionenaustausch
Gleichzeitig findet am Zeolith auch ein Ionenaustausch statt. Das bedeutet, dass die im Kristallgitter des Zeoliths befindlichen Mineralien von den organischen Stoffen im Organismus angezogen werden, während zeitgleich Schadstoffe, die im Körper weilen – sie sind positiv geladen – eine grosse Affinität zu den negativ geladenen Kristallgittern des Zeoliths haben.
Schadstoffe wandern also in das Kristallgitter hinein, während Mineralstoffe hinauswandern. Aus diesem Grund ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass die für den Körper essentiellen Mineralstoffe vom Zeolith gebunden werden, wie häufig befürchtet wird, und man einen Mineralstoffmangel erleiden könnte.
Über den Ionenaustausch werden u. a. Schwermetalle und radioaktive Elemente entgiftet.
Karl Hecht, Professor für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Charité, Humboldt-Universität in Berlin und Verfasser des Zeolith-Buches Silizium-Mineralien und Gesundheit ist nun der Ansicht:
“Je saurer das Milieu wird, in dem sich der Zeolith befindet, umso mehr kann auch das Silicium aus den Kristallgittern am Ionenaustausch teilnehmen. Auf diese Weise bildet sich kolloidales Silicium (SiO2), das in den Blutkreislauf übergeht und für den Menschen eine wertvolle Siliciumquelle darstellen kann.”
Siliciumquelle Zeolith
Für starkes Bindegewebe und elastische Blutgefässe
Silizium ist ein stabilisierendes Spurenelement, das sich besonders für ein gesundes Bindegewebe und gesunde Knochen einsetzt. Auch Blutgefässwände werden vom Silicium stabilisiert, so dass auch die Herz-Kreislauf-Funktion vom Zeolith profitieren kann. Da ein Siliciummangel heute weit verbreitet ist, sollte jede zusätzliche Siliciumquelle genutzt werden.
Hilfe bei der Entgiftung
Zeolith hilft unter anderem bei Verdauungsstörungen mit Durchfall oder Blähungen, da Zeolith Gase und Bakteriengifte bindet und dabei behilflich ist, diese wieder auszuleiten. Auch Personen mit Darmpilzinfekten können auf die Hilfe des Zeoliths zählen.
Mittlerweile gibt es schon zahlreiche Studien, die sich mit den Auswirkungen des Zeoliths befassen. Im Jahr 2003 wurden mit Blei belastete Bergarbeiter einem Entgiftungsversuch mit Zeolith unterzogen. Nach fünf Wochen unter täglicher Einnahme von fünf Gramm Zeolith konnte man feststellen, dass die Bergarbeiter nach dieser Zeit komplett frei von Blei waren. Diese und viele weitere Studien und Experimente konnten definitiv die positive Auswirkung von Zeolith belegen.
Haben Sie schon einmal etwas vom Antioxidantienspiegel gehört? Antioxidantien bekämpfen die Ursache von quasi allen Erkrankungen. Desto höher der Antioxidantienspiegel ist, desto besser ist man vor potentiellen Krankheiten geschützt. Auch hierbei kann Zeolith behilflich sein. Laut einer Studie wurde nachgewiesen, dass die Einnahme von Zeolith auch unseren Antioxidantienspiegel erhöht und uns somit vor Erkrankungen schützen kann.
Übrigens: Synthetischer Zeolith (sog. Zeolith A) kann zu einer Aluminiumbelastung beitragen, so dass man immer darauf achten sollte, natürlichen Zeolith zu verwenden, diese Qualität ist bei uns garantiert.
Mit Zeolith kann man den Kater vergessen
Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 wurde bewiesen, dass Zeolith für die Bekämpfung von dem sogenannten „Kater“ eine super Lösung ist. Zwar kann Zeolith den Alkoholpegel im Blut nicht senken, die Symptome allerdings, die meist am nächsten Tag erst eintreten, können jedoch durch die Einnahme von Zeolith gedämmt werden. Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel oder Konzentrationsstörungen. Mit Zeolith können Sie dem „Hangover“ die Tür vor der Nase zumachen.

Zeolith ist ein mikroporöses Gestein, also ein Gestein mit winzigen Poren.
Zeolith tut gut, besonders dem Darm
Wie Sie bereits erfahren haben, ist Zeolith für die Entgiftung ein wahrer Meister. Zudem ist Zeolith auch bei akutem Durchfall oder chronischen Durchfallerkrankungen das Wundermittel schlechthin. Durch Zeolith werden die verschiedensten Übeltäter, die unserem Körper schaden und dadurch Durchfall erzeugen, gebunden.
Im Jahr 2015 konnte in zwei österreichischen Universitäten und zwar in Wien und in Graz festgestellt werden, dass Zeolith bei regelmäßiger Einnahme dabei hilft, die Darmschleimhaut zu heilen und diese zeitgleich zu regenerieren. Nach zwölf Wochen regelmäßiger Einnahme konnte bei den Probanden festgestellt werden, dass sich deren Entzündungswerte und deren Zonulin-Werte deutlich reduziert haben.
Zeolith als Blutfilter
Durch die Aufnahme von toxischen Stoffen im Darm, wird mit Hilfe des Zeoliths verhindert, dass die schädlichen Stoffe in die Blutbahn gelangen. Zeolithe können also wie eine Art Filter betrachtet werden, welcher nicht nur dafür zuständig ist, dass sich das Verdauungssystem regeneriert, sondern auch das Blut von allen giftigen Substanzen reinigt.
Studien in diesem Bereich haben auch gezeigt, dass Zeolith krebsfeindliche Eigenschaften besitzt. Im Journal of Molecular Medicine wurde im Jahr 2001 ein wissenschaftlicher Artikel geschrieben der besagt, dass die Anwendung nicht nur Krebswachstum verlangsamen kann, sondern sogenannte Tumorsuppressorgene aktiviert, welche Krebstumoren hemmen können.
Vor allem bei Tieren, welche an den unterschiedlichsten Krebsformen litten, wurden nach der Anwendung signifikante Verbesserungen des Allgemeinzustandes und eine Verlängerung der Lebensspanne beobachtet. Durch die Anwendung wurde das Immunsystem aktiviert und die Bildung von Metastasen gehemmt.
Zusammenfassend
…können wir nun festhalten, welche Aufgaben der Klinoptilolith-Zelolith übernimmt:
- Entgiftung des Körpers,
- generelle Darmsanierung,
- Filter für die Reinigung des Blutes im Körper,
- Regeneration der Darmschleimhaut,
- Erhöhung des Antioxidantienspiegels im Körper,
- Aktivierung des Immunsystems,
- Mittel für den Schutz vor Krebs,
- Hemmung von Entzündungen
Wichtig ist außerdem noch zu beachten, dass die Wirkung erst positiv und entgiftend verläuft, wenn zusätzlich genügend Flüssigkeit eingenommen wird. Haben Sie Ihrem Körper nicht genügend Flüssigkeit zur Verfügung gestellt, so kann es leicht passieren, dass das Zeolith im Körper verklumpt und eine verstopfende und dehydrierende Nebenwirkung aufweist.
Literatur zum Weiterlesen
Wenn Sie gerne mehr über Zeolith und seine herausragenden Wirkungen lesen möchten, finden Sie dazu alle Details im Buch von Prof. Hecht: Klinoptilolith-Zeolith: Siliziummineralien und Gesundheit
Heilpraktiker Werner Kühnis Zeolith-Ratgeber beschreibt ebenfalls viele Anwendungsbereiche des Zeoliths – und zwar für Laien und Fachleute: Heilen mit dem Zeolith-Mineral Klinoptilolith
Zeolith kann – wenn man das möchte – gemeinsam mit Bentonit eingenommen werden. Beide Mineralerden ergänzen sich gut.
* Den Zeolith-Ratgeber von Werner Kühnis finden Sie hier unter diesem Link.
Hinweis: Das Naturzeolith ist als natürliches Roh- und Ausgangsmaterial für verschiedene Produkte sowie gegebenenfalls zu technologischen Zwecken in Nahrungsergänzungsmitteln geeignet. Naturzeolith ist auf Grund seiner hervorragenden biochemischen Eigenschaften sehr gut mit Stoffen verschiedener Herkunft, insbesondere pflanzlichen Extrakten kombinierbar.
Wir geben keinerlei Heilversprechen. Die Einnahme ersetzt nicht den evtl. notwendigen Besuch eines Arztes oder Therapeuten.
Pero (Verifizierter Besitzer) –
geniales Pulver… bereits nach der ersten Einnahme hat sich mein Schlaf deutlich gebessert!
Außerdem ändert sich finde ich von Tag zu Tag das Hautbild zum besseren…
Ella Itzen (Verifizierter Besitzer) –
Ella, der Zeolith in warmer Wasser ist der beste guten Morgen Getränk für mich zum aufwachen 😃