Versandkostenfrei in DE ab 100€

20 Jahre Erfahrung

Alle Produkte in Rohkost-Qualität

Mein Konto

Mineral Solution – Mineralienlösung

14,90 

zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Mineralienlösung mit 12 Elementen in feinster Partikelgröße – 30ml

Diese ausgewogene Kombination aus Natrium, Calcium, Jod, Magnesium, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom, Molybdän, Kalium und Bor ist so aufbereitet, dass sie sich optimal im Körper verteilt. Mineralien und Elektrolyte sollen elektrische Impulse ermöglichen und den Informationsfluss in Nerven, Muskeln und Stoffwechsel begleiten. Bereits kleine Mengen reichen aus, um den Organismus auf natürliche Weise mit einer breiten Vielfalt an Mineralstoffen zu versorgen und das harmonische Zusammenspiel der inneren Systeme zu unterstützen.

33 vorrätig

Lieferung in 2-3 Werktagen
Versandkostenfrei in DE ab 100€

Beschreibung

Minerallösung – 12 Mineralien in feinster Form

Diese besondere Minerallösung vereint zwölf essentielle Mineralien in einer außergewöhnlich feinen Pikometergröße. Durch diese spezielle Form liegen sie in einer Struktur vor, die vom Körper besonders leicht aufgenommen werden kann.

Mineralien erfüllen im Organismus vielfältige Aufgaben – sie kommen in jeder Körperzelle vor und wirken dort auf ganz unterschiedlichen Ebenen. In der Natur treten sie nie isoliert auf, sondern im Zusammenspiel. Genau dieses harmonische Verhältnis wurde in dieser Minerallösung berücksichtigt.

Die enthaltenen Mineralien sind: Natrium, Calcium, Jod, Magnesium, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom, Molybdän, Kalium und Bor. Gemeinsam bilden sie ein ausgewogenes, fein abgestimmtes Spektrum.

Anwendungsempfehlung

Die Minerallösung kann pur in Wasser oder Saft eingerührt werden. Die Einnahme kann individuell angepasst werden. Für einen sanften Start empfiehlt es sich, mit einer kleineren Menge zu beginnen und diese nach einigen Tagen zu steigern. Die Minerallösung sollte stets in Wasser verdünnt und über den Tag verteilt getrunken werden.

Inhalt pro Portion (3,7 ml)

  • Natrium: 15 mg
  • Calcium: 31 mg (3,9 % NRV)
  • Jod: 75 µg (50 % NRV)
  • Magnesium: 31 mg (8,3 % NRV)
  • Zink: 3 mg (30 % NRV)
  • Selen: 40 µg (73 % NRV)
  • Kupfer: 300 µg (30 % NRV)
  • Mangan: 300 µg (15 % NRV)
  • Chrom: 60 µg (150 % NRV)
  • Molybdän: 11 µg (22 % NRV)
  • Kalium: 99 mg (5 % NRV)
  • Bor: 750 µg

Weitere Zutat: Umkehrosmosewasser

Die 12 Mineralien im Überblick

(Sehr stark vereinfacht)

1. Natrium

Natrium ist eng verbunden mit dem Fluss von Flüssigkeiten im Körper – es hält das Gleichgewicht zwischen innen und außen jeder Zelle. Es bewegt Wasser wie eine unsichtbare Hand und sorgt dafür, dass elektrische Signale zwischen Nerven übertragen werden können.
Mangel: Wenn Natrium fehlt, verändert sich die Leitfähigkeit dieser Signale. Zellen können „erschlaffen“, und Flüssigkeitshaushalt wie auch Spannung im Gewebe geraten aus der Balance.

2. Calcium

Calcium steht nicht nur für Knochenstabilität, sondern auch für rhythmische Prozesse wie Herzschlag und Muskelkontraktion. Es ist wie ein „Schalter“, der biologische Reaktionen an- und ausschaltet.
Mangel: Fehlt Calcium, wird dieser Schaltmechanismus träge. Strukturen, die Festigkeit brauchen, können an Elastizität verlieren, und Reizweiterleitungen funktionieren ungenauer.

3. Jod

Jod wirkt wie ein Funke im Stoffwechsel – es ist Teil bestimmter Moleküle, die den Energieumsatz im Körper orchestrieren.
Mangel: Bei zu wenig Jod kann der Organismus „langsamer takten“ – der Energiefluss wird schwächer, der innere Rhythmus verändert sich.

4. Magnesium

Magnesium ist der „Entspanner“ unter den Mineralien – es hilft Zellen, nach Anspannung wieder in einen gelösten Zustand zu finden. Über 300 Enzyme nutzen Magnesium als Schlüsselbaustein. Also echt ein ganzer Haufen.
Mangel: Ohne genügend Magnesium bleiben Prozesse länger in „Anspannung“. Energieumwandlung wird ineffizienter, und Muskulatur sowie Nervensystem können sensibler reagieren. Die allseits bekannten Muskelkrämpfe stehen häufig, wie man weiß, auch in Verbindung mit Magnesium.

5. Zink

Zink unterstützt die Architektur von Proteinen, Hormonen und Enzymen. Es ist an nahezu jedem Wachstums- und Reparaturprozess beteiligt.
Mangel: Wenn Zink fehlt, verlangsamt sich der „Neubau“ von Strukturen, und Regenerationsprozesse brauchen mehr Zeit.

6. Selen

Selen beschützt Zellen vor Oxidationsprozessen. Es ist Teil spezieller Enzyme, die wie „Schilde“ gegen molekulare Angriffe wirken.
Mangel: Bei Selenmangel fehlen diese Schilde, und empfindliche Zellbestandteile können schneller beschädigt werden. Das Gegenteil von Anti-Aging. Fast-Aging sozusagen.

7. Kupfer

Kupfer ist ein Katalysator: Es aktiviert Enzyme, die Energiegewinnung und Pigmentbildung steuern. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Bindegewebe.
Mangel: Fehlt Kupfer, geraten Energieproduktion und Gewebestabilität aus dem Lot, und die „Farb- und Formgebung“ des Körpers kann beeinträchtigt werden.

8. Mangan

Mangan wirkt wie ein Schmieröl für Enzyme, die Kohlenhydrate, Aminosäuren und Cholesterin verarbeiten. Es ist auch an der Bildung stabiler Gewebestrukturen beteiligt.
Mangel: Ohne Mangan laufen diese Stoffwechselwege zäh, und der Körper muss mehr Energie aufwenden, um dieselben Prozesse zu vollziehen. Es quietscht!

9. Chrom

Chrom hilft, den Fluss von Zucker ins Zellinnere zu regulieren – es macht die „Türen“ für Glukose durchlässiger.
Mangel: Bei zu wenig Chrom bleiben diese Türen häufiger verschlossen, wodurch der Zucker länger im Blut verweilt und die Energieverfügbarkeit in den Zellen schwankt. Das kann dazu führen, dass manche Gewebe Energieknappheit erfahren, während gleichzeitig der Blutzuckerspiegel höher als üblich bleibt. Der Körper reagiert auf solche Schwankungen oft mit vermehrter Freisetzung von Insulin, um die Zellen doch noch zu öffnen.

10. Molybdän

Molybdän ist zuständig für den Abbau bestimmter Stoffwechselzwischenprodukte, es aktiviert Enzyme, die Stickstoffverbindungen umwandeln.
Mangel: Ohne Molybdän können sich Abfallstoffe anreichern, bestimmte Entgiftungsprozesse laufen langsamer.

11. Kalium

Kalium ist das Gegenstück zu Natrium – es reguliert den elektrischen Spannungsunterschied zwischen Innen- und Außenseite der Zellen. Es ist entscheidend für Nervenimpulse und Muskelreaktionen.
Mangel: Bei Kaliumdefizit können Impulse schwächer oder unregelmäßig werden, und die Flüssigkeitsverteilung zwischen den Zellen gerät aus der Harmonie.

12. Bor

Bor moduliert den Einsatz anderer Mineralien wie Calcium, Magnesium und Phosphor. 
Mangel: Fehlt Bor, können diese anderen Mineralien weniger effizient genutzt werden, und das gesamte Zusammenspiel verliert an Feinabstimmung.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Mineral Solution – Mineralienlösung“

Mineral Solution – Mineralienlösung
14,90