Labité – Neem-Blattpulver Presslinge 100 g | 150 Stück
100g Neem-Blattpulver – 150 Presslinge
Neem, auch bekannt als „Dorfapotheke“ im Ayurveda, hat zahlreiche traditionelle Anwendungen. Ihm werden entzündungshemmende, antibakterielle, desinfizierende und wundheilende Eigenschaften zugeschrieben. Zudem soll Neem fiebersenkend wirken, das Immunsystem stärken und gegen Pilze helfen. In Indien werden die Blätter oft gekaut, um die Zahngesundheit zu fördern, oder für Neem-Bäder genutzt, um die heilenden Wirkstoffe auf den Körper zu übertragen.
9 vorrätig
Beschreibung
Das Neem-Blattpulver Wildwuchs wird aus den Blättern des in Indien und Pakistan heimischen Niembaums (Azadirachta indica) gewonnen. Es handelt sich um ein Bio-Produkt, das fein gemahlen und 100% natürlich ist.
Inhaltsstoffe und Eigenschaften
Das Neem-Blattpulver enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen wie Limonoide und Azadirachtin, die für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften verantwortlich sind. Es wird in der traditionellen indischen Medizin als Allheilmittel eingesetzt und bietet eine Vielzahl an äußeren Verwendungsmöglichkeiten.
Mehr als 100 Wirkstoffe
Obwohl der Niembaum bereits seit Jahrzehnten intensiv erforscht wird, sind viele seiner Wirkstoffe noch immer nicht vollständig entschlüsselt. Zu den bedeutendsten Inhaltsstoffen gehören das starke Antioxidans Quercetin sowie die antiviral wirksamen Limonoide Nimbin, Nimbidin und Azadirachtin, die für den bitteren Geschmack des Neems verantwortlich sind. Selbst Mahatma Gandhi soll täglich eine Tasse des Tees getrunken haben, um sich zu stärken.
Azadirachtin, das erstmals aus den Samen des Niembaums isoliert wurde, spielt eine besondere Rolle. Nach jahrelanger Forschung gelang es Wissenschaftlern, diesen komplexen Stoff synthetisch herzustellen. Azadirachtin schützt den Niembaum vor schädlichen Insekten und wird daher auch als biologisches Insektizid verwendet.
Schätzungen zufolge enthält der Niembaum über 100 verschiedene bioaktive Substanzen, die je nach verwendetem Pflanzenteil in unterschiedlichen Kombinationen vorkommen. Diese Stoffe verleihen dem Baum ein breites Wirkspektrum.
Neem, auch bekannt als Azadirachta indica oder Niembaum, ist eine Heilpflanze mit einer langen Geschichte in der ayurvedischen Medizin. Ursprünglich aus Indien stammend, wird Neem heute weltweit wegen seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt. Die Pflanze liefert Blätter, Rinde, Samen und besonders das Neemöl, die alle medizinisch und kosmetisch verwendet werden.
Diese Inhaltsstoffe sind im Niembaum enthalten (Auswahl):
- Azadirachtin
- Nimbolinin
- Nimbin
- Nimbidin
- Nimbidol
- Natriumnimbinat
- Gedunin
- Salannin
- Quercetin
Darüber hinaus enthält Neem auch eine ganze Menge Antioxidantien, die dem Körper insbesondere als sogenannte Radikalfänger zur Seite stehen.
Wirkstoffe und gesundheitliche Vorteile
Neem enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen, wie Azadirachtin, Nimbidin und Quercetin, die für seine medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind. Diese Stoffe wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral und antimykotisch. Traditionell wird Neem eingesetzt, um Hauterkrankungen wie Ekzeme, Akne und Schuppen zu behandeln, aber auch bei Verdauungsproblemen und zur Stärkung des Immunsystems.
Neemöl gegen Parasiten
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Neemöl nicht nur Pflanzen vor Parasiten schützt, sondern auch bei Menschen und Tieren wirksam ist. Äußerlich angewendet, kann es lästige Parasiten wie Milben oder Läuse erfolgreich bekämpfen.
In Indien gibt es zahlreiche ayurvedische Präparate für diesen Zweck, von denen einige mittlerweile auch bei uns erhältlich sind. Alternativ kann man solche Hausmittel leicht selbst herstellen. Dazu mischt man etwas Neem einem Shampoo bei. Diese Mischung kann dann für die Fellpflege von Tieren oder, bei einem Befall mit Läusen, auch für die Haare von Menschen verwendet werden. Es ist wichtig, die Waschlösung für etwa 5 bis 10 Minuten einwirken zu lassen, bevor sie gründlich ausgespült wird.
Verwendung
Das Neem-Blattpulver kann innerlich als Vitaltee genutzt werden, um von seinen Vorteilen zu profitieren. Es kann auch äußerlich verwendet werden, um Hautirritationen zu behandeln oder als Gesichtsmaske. Selbst für Haustiere wie Hunde und Katzen kann es als Shampoo verwendet werden, um lästige Parasiten zu vertreiben.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Neem-Blattpulver hat einen sehr bitteren Geschmack und sollte daher in der Regel nicht als Aromastoff in Lebensmitteln verwendet werden, abgesehen von Tee. Es sollte auch nicht oral konsumiert werden, wenn nicht gemischt mit Wasser als Mundwasser.
Zertifizierung
Das Neem-Blattpulver Wildwuchs ist ein Bio-Produkt, das eine Zertifizierung für seine natürliche und umweltfreundliche Herstellung aufweist.
Eigenschaften im Detail
- vegan
- traditionell ayurvedischer Geheimtipp
- 100 % Blatt Pulver
- im luftdicht verschweißten Aromabeutel
Versandgewicht: | 0,15 kg |
Artikelgewicht: | 0,10 kg |
Inhalt: | 100,00 g |
Ähnliche Produkte
-
Magnesium Spray
22,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
Angebot!
TaVie – Bio Decke
399,00 €Ursprünglicher Preis war: 399,00 €379,05 €Aktueller Preis ist: 379,05 €.zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
Angebot!
Bioaktives Sauerkraut 500g
12,00 €Ursprünglicher Preis war: 12,00 €11,00 €Aktueller Preis ist: 11,00 €.zzgl. VersandWeiterlesen -
SiWave – Vibrationstechnologie (Einmalige Anwendung)
7,00 € – 20,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenAusführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.