Spirulina
Spirulina aus deutscher Zucht
Unsere Spirulina stammt aus deutscher Indoor-Zucht und wird in echter Rohkostqualität unter 42 °C getrocknet. Sie enthält bis zu 70 % hochwertiges Protein – mehr als Fleisch oder Eier – und alle essentiellen Aminosäuren. Das blaue Phycocyanin, das nur in Spirulina vorkommt, ist ein wasserlösliches Pigment mit bemerkenswerter biologischer Aktivität. Wenig bekannt: Spirulina zählt zu den ältesten Sauerstoffproduzenten der Erde und hat vor Milliarden Jahren die Atmosphäre mitgestaltet, die wir heute atmen.
Beschreibung
Uralte Lebensform – moderne Zellnahrung
In Rohkostqualität aus deutscher Zucht. Laborgeprüft. Mild im Geschmack.
Spirulina gehört zu den ältesten bekannten Lebensformen auf unserem Planeten. Sie existiert seit schätzungsweise 3,5 Milliarden Jahren – lange bevor es komplexe Pflanzen, Tiere oder Menschen gab. Spirulina ist eine sogenannte Cyanobakterie (oft auch als „Blaualge“ bezeichnet), genauer gesagt: eine photosynthetisch aktive Mikroalge, die Sonnenlicht in Energie umwandelt.
Diese urzeitliche Lebensform hat wesentlich zur Sauerstoffanreicherung der Erdatmosphäre beigetragen – ohne Spirulina und ihre Verwandten könnten wir heute nicht atmen. Ihre Fähigkeit, aus Sonnenlicht, Wasser und wenigen Mineralien hochkomplexe Biomoleküle zu bilden, macht sie bis heute zu einem evolutionären Wunderwerk – und zu einer der nährstoffreichsten natürlichen Substanzen, die wir kennen.
Warum ist Spirulina so wertvoll für den menschlichen Körper?
Spirulina bietet eine hochkonzentrierte, biologisch aktive Kombination aus Nährstoffen, wie man sie sonst nur selten in der Natur findet – und das in einer Zellstruktur, die unser Körper hervorragend verwerten kann. Besonders bemerkenswert:
1. Zellstruktur ohne Zellulose – extrem bioverfügbar
Im Gegensatz zu klassischen Pflanzen besitzt Spirulina keine feste Zellwand aus Zellulose. Das bedeutet: Der Körper kann die Inhaltsstoffe direkt aufnehmen, ohne sie aufwendig aufspalten zu müssen – ideal für Menschen mit sensibler Verdauung oder eingeschränkter Nährstoffaufnahme.
2. Vollständiges Aminosäurenprofil – für Muskel, Haut, Hormonhaushalt & Enzyme
Spirulina enthält rund 60–70 % Eiweiß – mehr als Fleisch, Eier oder Milchprodukte. Noch entscheidender: Es sind alle 8 (bzw. 9) essentiellen Aminosäuren enthalten, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Damit ist Spirulina eine vollständige pflanzliche Proteinquelle, perfekt für Vegetarier, Veganer, Sportler und alle, die auf hochwertige Zellbausteine setzen.
3. Phycocyanin – das blaue Wundermolekül
Spirulina ist die einzige Pflanze, die Phycocyanin enthält – ein seltenes, tiefblaues Pigment mit starker antioxidativer, zellschützender und entzündungshemmender Wirkung. Es unterstützt die Bildung von Stammzellen im Knochenmark, wirkt als natürlicher Radikalfänger und hat in Studien immunmodulierende Eigenschaften gezeigt.
4. Chlorophyll – das Sonnenkraftwerk
Chlorophyll, das grüne Pflanzenpigment, ist in Spirulina in hoher Konzentration enthalten. Es gilt als „grünes Blut“ der Pflanzen, da es strukturell dem menschlichen Hämoglobin ähnelt. Chlorophyll kann den Körper bei der Entgiftung unterstützen, die Sauerstoffversorgung verbessern und das Immunsystem stimulieren.
Nährstoff-Highlights von Spirulina:
Nährstoff | Gehalt pro 100 g | Wirkung |
---|---|---|
Protein | 60–70 g | Aufbau von Zellen, Muskeln, Enzymen |
Eisen | 40 mg | Sauerstofftransport, Blutbildung |
Magnesium | 195 mg | Nerven, Muskeln, Energie |
Kalzium | 120 mg | Knochen, Zellkommunikation |
Zink | 2 mg | Immunsystem, Haut, Hormone |
Beta-Carotin | > 30 mg | Vitamin A-Vorstufe, Augengesundheit |
Vitamin B-Komplex | nativ enthalten | Energiestoffwechsel, Nerven, Psyche |
Vitamin K | nativ enthalten | Blutgerinnung, Knochendichte |
Chlorophyll | hoch | Entgiftung, Sauerstoffversorgung |
Phycocyanin | bis 15 % | Antioxidativ, entzündungshemmend |
Was unsere Spirulina so besonders macht
Unsere Spirulina wird auf einer Farm in Norddeutschland kultiviert – in einem geschlossenen, kontrollierten System, das von der Wasserqualität bis zur Lichtzufuhr gezielt gesteuert wird. Dabei achten wir besonders auf Reinheit, Nachhaltigkeit und Nährstoffprofil. Die Kultivierung in Deutschland ermöglicht nicht nur kurze Wege und transparente Produktionsbedingungen, sondern schützt auch vor Verunreinigungen, wie sie bei offen kultivierter Spirulina in subtropischen Regionen durch Wind, Tiere oder Industrieeinflüsse entstehen können.
Der nächste entscheidende Schritt ist die Trocknung – und hier liegt ein wesentlicher Unterschied: Unsere Spirulina wird unter 42 °C schonend getrocknet. Diese niedrige Temperatur bewahrt empfindliche Inhaltsstoffe wie Pigmente, Enzyme und viele hitzelabile Mikronährstoffe, die bei höheren Temperaturen verloren gehen könnten. Dadurch bleibt die Alge naturbelassen und behält ihre Rohkostqualität.
Viele, die Spirulina aus herkömmlichem Handel kennen, sind überrascht vom milden Geschmack unserer Variante. Der charakteristische „Algen“-Geruch fällt bei unserer frischen, direkt verarbeiteten Spirulina kaum auf. Das macht sie besonders angenehm im alltäglichen Gebrauch – ob im Smoothie, eingerührt in Wasser oder als kreative Zutat in Bowls, Dressings oder Snacks.
Vor der Abfüllung werden alle Chargen in unabhängigen deutschen Laboren geprüft – auf Mikrobiologie, Schwermetalle, Rückstände und Nährstoffgehalt. So garantieren wir Reinheit und Qualität auf jeder Ebene. Abgefüllt wird in nachhaltige rPET-Dosen oder recycelbare Kraftpapierbeutel – umweltfreundlich und wiederverschließbar.
Anwendung und Alltagstauglichkeit
Unsere Spirulina hat durch die frische Verarbeitung und den unmittelbaren Trocknungsprozess einen besonders milden, fast neutralen Geschmack. Das macht sie angenehm und vielseitig im Alltag: Ob im Smoothie, in Pflanzenjoghurt, grünen Saucen, Energieriegeln oder ganz pur mit Wasser verrührt – die Möglichkeiten sind breit.
Empfohlene Verzehrmenge:
1–2 Teelöffel täglich (entspricht ca. 4–8 g). Wer Spirulina regelmäßig nutzt, kann die Menge je nach persönlichem Bedarf auch auf bis zu 12 g täglich anpassen.
Hinweis zur Anwendung:
Da hitzeempfindliche Substanzen enthalten sind, sollte Spirulina nicht mit kochenden Flüssigkeiten oder heißen Speisen kombiniert werden – so bleibt die Rohkostqualität erhalten.
Ähnliche Produkte
-
Bio Grassaftpulver 170g
36,00 € – oder abonniere und spare bis zu 5%
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
LABITÉ – Palmkernöl Naturseife 100g
14,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
Soyana – Bio Mandelpüree in Rohkostqualität 1kg
44,00 €
zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb -
Angebot!
Vieva Vitalscan
199,00 €Ursprünglicher Preis war: 199,00 €189,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €.zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenIn den Warenkorb
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.